EDE Position: Wirksame Maßnahmen

Eine 250 ml Dose eines typischen Energy Drinks enthält in etwa die gleiche Menge an Koffein wie eine Tasse Filterkaffee (80 mg), und dieselbe Zuckermenge, die auch in der gleichen Menge Apfelsaft, Orangensaft oder eines konventionellen Soft Drinks enthalten ist (27 g). Für alle Altersgruppen gilt: Andere Lebensmittel tragen einen wesentlich höheren Anteil zur täglichen Koffein- und Zuckeraufnahme bei als Energy Drinks.

Ein Abgabeverbot für Energy Drinks wäre daher willkürlich, diskriminierend und nicht zielführend.

Wir bevorzugen eine enge Zusammenarbeit mit Behörden, um sicher zu stellen, dass die Diskussion auf Fakten basiert und nicht auf Mutmaßungen. Eine wirksame Maßnahme wäre z.B. die Reduzierung von Portionsgrößen.