Der Großteil des Koffeinkonsums erfolgt durch andere Getränke als Energy Drinks.
06/01/2020
In ihrem Gutachten zur Sicherheit von Koffein vom 27. Mai 2015 stellt die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) fest, dass der Beitrag von Energy Drinks zur gesamten Koffeinaufnahme bei Kindern vernachlässigbar und bei Jugendlichen gering ist. Dies zeigt ganz klar, dass andere Kategorien (z.B. Kaffee, Tee, Schokolade und konventionelle Erfrischungsgetränke) den größten Anteil am täglichen Koffeinkonsum haben und Energy Drinks eine untergeordnete Rolle spielen.