Als Teil der Ernährung
Eine vielfältige und ausgewogene Ernährung liefert dem Körper wichtige Nährstoffe und die notwendige Energie, um damit die Gesundheit des Körpers zu erhalten oder zu verbessern. Ernährungsexperten sind sich darin einig, dass es wichtig ist, Nahrungsmittel und Getränke aus vielen unterschiedlichen Quellen und in einem ausgewogenen Verhältnis zu konsumieren. Das gilt selbstverständlich auch für Energy Drinks, die Teil einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung und eines gesunden Lebensstils sein können.
Energy Drinks sind funktionelle Getränke und sollten zu besonderen Anlässen konsumiert werden, um die Leistungsfähigkeit zu erhöhen.
Energy Drinks und Gesundheit
Energy Drinks und andere koffeinhaltige Produkte werden von vielen Menschen weltweit konsumiert. Um einen übermäßigen Koffeinkonsum zu vermeiden, sollte man sich mit den zahlreichen Koffeinquellen vertraut machen, Produktetiketten lesen und koffeinhaltige Produkte in Maßen genießen.
Vorteile. Positive Effekte
Energy Drinks sind funktionelle Getränke, die eine Vielzahl von Zutaten enthalten, durch die ein positiver Effekt für jene erzielt wird, die aktiv sein wollen. Dazu zählen funktionelle Inhaltsstoffe wie Koffein und Vitamine.
Um den Vorlieben der Konsumenten zu entsprechen, werden Energy Drinks in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen angeboten.
Energy Drinks und Übergewicht
“Übergewicht und Adipositas (Fettleibigkeit) sind definiert als abnormale oder übermäßige Fettansammlung, die die Gesundheit beeinträchtigen können. Die grundlegende Ursache von Fettleibigkeit und Übergewicht ist ein Energie-Ungleichgewicht zwischen aufgenommenen Kalorien und Kalorienverbrauch”
World Health Organization, WHO
Auch genetische Faktoren bestimmen die Entwicklung von Fettleibigkeit. Übergewicht und Fettleibigkeit können zu anderen gesundheitlichen Folgen, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder psychischen Erkrankungen führen.
Erfrischungsgetränke und Energy Drinks sind nicht für Übergewicht verantwortlich. Sie tragen weniger als 3% der Kalorien einer durchschnittlichen täglichen Ernährung in Europa bei.
Übergewicht und Fettleibigkeit sowie die damit verbundenen Folgen für die Gesundheit sind weitgehend durch eine gesunde Auswahl an Lebensmitteln und regelmäßige körperliche Aktivität vermeidbar. Ernährungsexperten sind sich einig, dass es wichtig ist, Nahrungsmittel und Getränke aus vielen verschiedenen Quellen und in Maßen zu konsumieren. Selbstverständlich gilt dies auch für Energy Drinks, die Bestandteil einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung sowie einer gesunden Lebensweise sein können. Daher ist es empfehlenswert, und das gilt für alle Lebensmittel, Energy Drinks in Maßen zu konsumieren.
Energy Drinks und Gewichtsreduzierung
Neben körperlicher Fitness und einer gesunden Lebensweise, ist die (tägliche) Ernährung ein wichtiger Aspekt bei der Gewichtskontrolle. Als Teil einer ausgewogenen Ernährung tragen Energy Drinks nur zu einem geringen Teil an der gesamten Kalorienzufuhr bei. Menschen, die ihr Körpergewicht halten oder verringern möchten wählen häufig Nahrungsmittel mit reduziertem Kaloriengehalt. Viele Energy Drink Hersteller bieten zuckerfreie Varianten an, um den Wunsch der Verbraucher nach kalorienarmen Produkten zu erfüllen. In diesen Energy Drinks wird Zucker durch Süßstoffe wie Aspartam ersetzt, um den Kalorienwert zu reduzieren. Der tatsächliche Brennwert (kalorische Energie) eines Energy Drinks ist innerhalb der Nährwerttabelle auf dem Produkt ausgewiesen, so dass gewichtsbewusste Verbraucher selbst wählen können, welches Produkt am besten für sie geeignet ist.