Energy Drinks und Sport
Energy Drinks und Bewegung
Energy Drinks sind funktionelle Getränke, die einen positiven Effekt für Menschen haben, die aktiv sein wollen. Sie wurden nicht dafür entwickelt, einen etwaigen Flüssigkeitsmangel auszugleichen. Energy Drinks unterscheiden sich damit aufgrund ihrer Zusammensetzung und ihrer Funktion von Sportgetränken. Sportgetränke sind speziell dafür entwickelt, dem Körper fehlende Flüssigkeit zuzuführen. Sie enthalten Kohlenhydrate und Elektrolyte (wie Natrium, Chlorid und Kalium). Sportgetränke enthalten normalerweise keine anregenden Substanzen wie Koffein. Generell wird empfohlen, bei körperlicher Anstrengung viel Wasser zu trinken, insbesondere bei intensivem Training.
Erst kürzlich hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA, 2015) bestätigt, dass bis zu 200 mg Koffein aus allen Ernährungsquellen (inklusive Energy Drinks) unbedenklich sind, wenn solch eine Menge weniger als zwei Stunden vor intensiver körperlicher Betätigung aufgenommen wird.
Haben Energy Drinks einen dehydrierenden Effekt?
Nein. Keiner der Inhaltsstoffe in Energy Drinks entzieht dem Körper Wasser. Das gilt auch für Koffein, das in typischen Energy Drinks in etwa derselben Menge enthalten ist, wie in einer normalen Tasse Filterkaffee. Dies wurde erst kürzlich wieder von der Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA, 2015) bestätigt, die innerhalb der Europäischen Union für die Risikobewertung von Lebensmitteln zuständig ist.
Ungeachtet dessen ist es für den menschlichen Körper unerlässlich, eine ausreichende Menge an Flüssigkeit zu sich zu nehmen, insbesondere bei sportlicher Betätigung und intensivem Training. Ohne entsprechende Flüssigkeitszufuhr kann intensive körperliche Betätigung zu einer “Austrocknung” (Dehydration) führen.
Energy Drinks sind funktionelle Getränke und keine Sportgetränke zur Rehydrierung. Obwohl es sich bei Energy Drinks um wasserbasierte Getränke handelt, die dem Körper entsprechend Wasser zuführen, wurden sie nicht dazu entwickelt, um einen etwaigen Flüssigkeitsmangel auszugleichen.
Generell wird empfohlen, während körperlicher Anstrengung viel Wasser zu trinken, insbesondere bei intensivem Training.