Herz

Es gibt eine große Anzahl an Studien, in denen ein möglicher Zusammenhang zwischen dem Konsum von Koffein und Herz-Kreislauf-Problemen wie überhöhtem Blutdruck, Herzrhythmusstörungen oder Erkrankungen der Herzgefäße untersucht wurde. Trotz wiederholter Versuche, einen Zusammenhang zwischen Koffein/Kaffee und unterschiedlichen Herz-Kreislauf-Erkrankungen nachzuweisen, haben jüngste Forschungsergebnisse zu dem Schluss geführt, dass der Konsum mäßiger Mengen von Kaffee oder anderen koffeinhaltigen Getränken (400 mg Koffein pro Tag) mit der Zunahme von Risikofaktoren für das Herz-Kreislauf-System unter realen Lebensbedingungen in keinem Zusammenhang steht.

Die vorhandenen Daten zeigen, dass der aktuelle Konsum von Koffein (z. B. von bis zu 4–6 Tassen Kaffee pro Tag) keine Ursache für Herz-Kreislauf-Erkrankungen darstellt. Organisationen wie die American Heart Association, die Europäische Gesellschaft für Hypertonie, die Europäische Gesellschaft für Kardiologie sowie die American Society of Hypertension erwähnen in ihren entsprechenden Richtlinien Koffein nicht als relevanten Faktor für Bluthochdruck. Im moderaten Mengen konsumiert, hat Koffein keine negative Auswirkung auf das Herz-Kreislauf-System.

In ihrem Gutachten zur Sicherheit von Koffein vom 27. Mai 2015 stellt die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) fest, dass bei gesunden Erwachsenen die tägliche Aufnahme von 400 mg Koffein aus allen Ernährungsquellen keine Sicherheitsbedenken hinsichtlich des Herz-Kreislauf-Systems darstellt.


Verursachen Energy Drinks Herzprobleme?

Energy Drinks enthalten in etwa dieselbe Menge Koffein wie eine Tasse Kaffee. Der Koffeingehalt von Energy Drinks wird auf dem Etikett angegeben, sodass Konsumenten klar informiert sind. Besteht Unsicherheit in Bezug auf den Verzehr bestimmter Inhaltsstoffe von Energy Drinks, eigene Veranlagungen oder ein bekanntes Herzleiden, sollte ein Arzt konsultiert werden.

Wichtige Risikofaktoren für einen Herzinfarkt sind frühere Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fettleibigkeit, hoher Blutdruck, zu wenig Bewegung und ein ungesunder Lebensstil. Im normalen Rahmen genossen, hat Koffein keine negative Auswirkung auf das Herz-Kreislauf-System. Die Inhaltsstoffe von Energy Drinks werden auf dem Etikett aufgeführt. Sie sind genehmigte Lebensmittelinhaltsstoffe und von Behörden wie der EFSA für den Verzehr als sicher eingestuft.