Ruhelosigkeit durch Energy Drinks

Energy Drinks enthalten Koffein als wichtigsten Inhaltsstoff. Einige Menschen reagieren empfindlich auf Koffein. Konsumieren diese Personen koffeinhaltige Lebensmittel, so neigen sie zur Ruhelosigkeit oder sogar Schlaflosigkeit. In ihrem Gutachten zur Sicherheit von Koffein vom 27. Mai 2015 stellt die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) fest, dass bei bestimmten Menschen eine Dosis von 1.5 mg/kg Körpergewicht die Einschlafzeit verlängern und die Schlafdauer verringern kann, besonders dann, wenn diese Menge an Koffein kurz vor dem Schlafengehen konsumiert wird.

Energy Drinks enthalten in etwa dieselbe Menge Koffein wie eine Tasse Filterkaffee. Die Etiketten von Energy Drinks deklarieren eindeutig den Koffeingehalt im Getränk. Dies ermöglicht Konsumenten, sachlich fundierte Entscheidungen zu treffen. Generell sollten Personen, die empfindlich auf Koffein reagieren, auf den Genuss von Energy Drinks verzichten.