Was sind Energy Drinks?
Energy Drinks sind alkoholfreie, funktionelle Getränke mit einem anregenden Effekt und einer besonderen Kombination aus charakteristischen Inhaltsstoffen wie Koffein, Taurin, Vitaminen oder anderen Stoffen mit einer physiologischen Wirkung oder einem Nährwert. Energy Drinks können noch weitere Inhaltsstoffe wie Glucuronolacton, Aromen oder andere Zutaten enthalten. Es handelt sich bei Energy Drinks um eine in Europa relative neue Getränkekategorie. Der Begriff „Energy Drink“ ist gut etabliert und weltweit anerkannt. Energy Drinks sind in unterschiedlichen Rezepturen und zahlreichen Geschmacksrichtungen, mit Zucker oder auch als zuckerfreie Varianten erhältlich.
Was ist der Unterschied zu herkömmlichen Soft Drinks?
Energy Drinks unterscheiden sich von traditionellen Erfrischungsgetränken in ihrer Zusammensetzung und Funktionalität. Energy Drinks sind alkoholfreie Getränke, die funktionelle Inhaltsstoffe enthalten. Hierzu zählen für gewöhnlich Koffein sowie zugesetzte wasserlösliche Vitamine – zumeist eine Auswahl an B-Vitaminen. Energy Drinks enthalten außerdem Taurin und andere Inhaltsstoffe mit einer physiologischen Wirkung oder einem Nährwert. Zudem werden Aromen und Zusatzstoffe, die für die Verwendung in Erfrischungsgetränken zugelassen sind, auch Energy Drinks zugesetzt.
Herkömmliche Erfrischungsgetränke hingegen sind alkoholfreie, aromatisierte Getränke, die von der allgemeinen Bevölkerung (inklusive Kindern) vor allem wegen ihres erfrischenden Geschmacks konsumiert werden. Sie werden in zahlreichen Geschmacksrichtungen angeboten.
Traditionelle Erfrischungsgetränke bestehen aus einer Mischung aus Wasser und Aromen und enthalten üblicherweise Kohlensäure für den erfrischenden Effekt. Erfrischungsgetränke können mit Zucker oder Süßstoffen gesüßt sein. Diese Kategorie umfasst auch Cola-Getränke, die üblicherweise Koffein als Aromastoff in einer Menge von bis zu 150 mg je Liter enthalten. Im Allgemeinen enthalten Erfrischungsgetränke keine weiteren funktionellen Inhaltsstoffe.
* Informationen beziehen sich auf jeweilige „Standardgetränke“ – zuckerfreie/Light-Versionen werden nicht berücksichtigt